Im Studienjahr 2021-2022 bieten wir die folgenden digitalen Fernkurse an:
Systematische TheologieApologetik im interreligiösen KontextMarkus PiennischInhaltDieser Kurs bietet eine biblische und theologische Einleitung in die Verteidigung des christlichen Glaubens im globalen und multi-religiösen Kontext des 21. Jahrhunderts. Das Thema der Apologetik wird unter den folgenden sechs Aspekten behandelt, die einander ergänzende Perspektiven zur Verteidigung des christlichen Glaubens bieten. Diese sind logische, biblische und historische Aspekte, ebenso wie Aspekte der Religionsphilosophie, Systematischen Theologie und Theologie der Religionen.TermineFr 8.10./15.10./22.10./29.10.2021 (je 16-18 Uhr)VoraussetzungenkeineKosten60 EUR
Biblische Theologie, Neues TestamentAuslegung des GalaterbriefsClemens WassermannInhaltDer Kurs bietet eine fortlaufende Auslegung des Galaterbriefs, der als einer der ersten Paulusbriefe angesehen wird. In diesem Brief entfaltet Paulus die theologischen Konsequenzen seiner Begegnung mit dem auferstandenen Christus vor Damaskus in Auseindandersetzung mit dem alttestamentlichen Gesetz, insbesondere dem Gebot der Beschneidung. Der Kurs will in die biblisch-semitische Argumentationsweise von Paulus einführen und deren gesamtbiblische Zusammenhänge erarbeiten.TermineFr 19.11. / Di 23.11. / Fr. 03.12. u. 10.12.2021 (je 16-18 Uhr)VoraussetzungenkeineKosten60 EUR
Altes Testament, Biblische UrsprachenHebräisch I - Einführung in das klassische BibelhebräischClemens WassermannInhaltDer Sprachkurs Hebräisch I führt in die Grundlagen der Laut- und Formenlehre des klassischen Bibelhebräisch ein, mit dem Ziel am Ende gängige Wörterbücher und Computerprogramme zum Bibelstudium verwenden zu können. Es werden ab der ersten Kurseinheit ausgewählte Verse aus dem Pentateuch Wort-für-Wort erarbeitet.Termineab Mai 2022 (online on-demand)VoraussetzungenBereitschaft zur intensiven NacharbeitKosten60 EUR
Einschreibungsformular
* Zahlbar bei Seminarbeginn (ggf. in bar oder per Überweisung).